Mit den einfachen und abwechslungsreichen Übungen, kann mit spielerischer Leichtigkeit ein neues Selbstbewusstsein kreiert werden.
Herz und Seele werden hier nicht nur beiläufig tangiert, sondern die Herzlichkeit und die Liebe zu den Menschen ist in diesem Buch in jedem Satz spürbar.
Ein wahres Seelengeschenk.
Holger Feldstein –
Ich hatte das Glück eine der Erstausgaben von „Du bist der Weg zu Dir“ erhalten zu dürfen und bin bisher restlos begeistert. Das Buch ist keine klassische Lektüre in dem Sinne, dass man sie von vorne bis hinten in einem Rutsch hinunterschlingt. Natürlich kann man auch das machen, aber dadurch wird man nicht in den vollen Genuss kommen. Vielmehr ist das Buch ein spannender Leitfaden für jeden Tag, der den Leser mit einem wahren Füllhorn von Ideen, Übungen und Erkenntnissen mit auf die Reise nimmt. Ich gehe beispielsweise so vor, dass ich jeden Tag ein Kapitel auswähle, was zum aktuellen Alltagsgeschehen passt. Die Überschriften sind kurz und prägnant, so dass man sich wunderbar von seiner Intuition leiten lassen kann.
Die dazu passend ausgewählten Bilder für die jeweiligen Themenpunkte, helfen noch einmal zusätzlich dabei, sich auf die Materie einzulassen.
Auch der Inhalt selbst ist schnell und knackig auf den Punkt gebracht und man wird nicht mit langen, theoretischen Abhandlungen vom eigentlichen, praktischen Kern abgehalten. Das ist ein Punkt, den ich wirklich sehr wertschätze, denn ich bis es aus vielen anderen Büchern gewohnt, dass man hunderte von Seiten durchqueren muss, um überhaupt erst eine praktische Übung zu finden. In diesem Buch allerdings, führt Karoline direkt zur Quelle, die täglich mit neuen Einsichten überrascht. Hier wird garantiert jeder etwas Nützliches finden, um auf dem Weg zur Selbsterkenntnis voranzuschreiten.
Ich rate jedem, sich parallel ein Notizheft bereitzulegen, damit man wirklich den maximalen Nutzen daraus zieht, während man die Zeilen ließt und anschließend die Übungen macht.
So kann ich Karoline am Ende nur noch ein großes, wohlverdientes Lob aussprechen, für all das Herzblut was in diesen Zeilen steckt und was man wirklich auch in jedem Kapitel wahrnehmen kann.
Ich hoffe sehr, dass wir uns in Zukunft noch über weitere Werke von dir freuen dürfen.
No Names –
Die meisten Autoren wollen ihre Leser fesseln, dieses Buch will sie befreien.
„Du bist der Weg zu Dir“ kommt nicht als Lehrbuch daher, das alle Aspekte eines Themas durchdeklinieren möchte. Es holt die Menschen in ihren Alltagssituationen ab und ermutigt sie zu „Gedankenreisen“. In wenigen Sätzen zeigt Karoline den übergeordneten und gleichsam tiefer gehenden Kontext dieser Alltagssituationen auf. Fragen und Übungen werden angeboten, die helfen, die eigene Verwicklung darin zu erkennen. Die Botschaft erschöpft sich nicht darin, vermeintliche Fehler der Vergangenheit zu erkennen und zukünftig zu vermeiden, und damit ein „besseres“ Leben zu führen. Die bereits gelebte Zeit – und das Denken muss sich hier durchaus nicht nur auf eine Lebenszeit beschränken – hat uns vor allen mit einem sehr wertvollen Erfahrungsschatz ausgestattet, der genau an diesen Lebenspunkt mit seinen unzähligen Perspektiven und Wahlmöglichkeiten geführt hat. Keine Hilfe von außen ist notwendig, um eine neue Perspektive einzunehmen oder eine Verhaltensänderung für die Zukunft zu versuchen. Du bist der Weg zu Dir.
Das Buch erfordert kein stringent chronologisches Lesen. Daher nutze ich es gerne für Momente der Zerstreuung. Ich schlage wahlweise ein Kapitel auf und lasse mich auf die „Gedankenreise“ ein. Die Gedanken wiederum vermischen sich mit den Eindrücken des geschäftigen Treibens um mich herum und es stellt sich bei mir ein tiefe Zufriedenheit mit dem Lebensmoment ein. Erst wenn ich eine neue Inspiration suche, wähle ich ein neues Kapital des zwischenzeitlich geschlossenen Buches aus.