
Es gibt Dinge die überhören wir ganz einfach. Das passiert unabsichtlich und es ist schade. Unsere Filter wirken und lassen nicht alles zu uns durch. Wir haben aber die Möglichkeit, dass wir diese Filter immer wieder mal überprüfen und neu einstellen.
Was ist es, das du überhörst? Du meinst das ist schwierig zu sagen, weil es ja ausgeblendet ist? Dann könnte ich fragen, was hörst du? Was hörst du wenn du mit anderen Menschen redest? Was kommt bei dir an? Wenn du aus der Ferne drauf schaust, welches Bild zeigt sich dir? Vielleicht kommt ein Bild oder Satz der dir weiterhilft? Oft sind es Dinge, die uns scheinbar verletzen könnten weil sie uns schon mal verletzt haben. Vielleicht hat jemand mal gesagt: „Ich mag dich“ und dieser Satz ist in einem Desaster geendet? Vielleicht hat jemand deine Hilfe angenommen, sich bei dir bedankt und du dachtest du bist diesen Dank nicht wert und hast ihn nicht angenommen. Vielleicht hat sich dadurch ein Muster gebildet, dass du nicht mehr hörst, wenn dir jemand danke sagt?
Heute könntest du versuchen genauer hinzuhören, wo du normalerweise nicht hinhörst. Ich glaube es könnte dir guttun, ein größeres umfassenderes Bild ergeben und so den einen oder anderen Moment des Ärgerns überflüssig machen.
Also Ohren auf, Augen auf, Herz auf.
Alles Liebe!
Karoline Hinterreither