
Vergangen ist vergangen, was zählt ist die Gegenwart. Wie gelingt es aber im hier und jetzt zu leben und wie nehme ich das wahr?
Hier und jetzt heißt für mich den Körper spüren, die Gefühle wahrzunehmen, die gerade da sind. Damit meine ich die Gefühle, die der aktuellen Situation entsprechend sind und nicht aufgrund der Bewertung einer Situation entstehen. Wir erleben viel und es entwickelt sich ein gewisser Glaube darüber was gut ist oder schlecht. So bewerten wir unseren Moment – aus der Erfahrung heraus. Diese Bewertung verhindert aber, den Moment unvoreingenommen zu leben und somit auch zu genießen.
Es bedarf Übung zu erkennen, wann gerade eine Wertung stattfindet und dadurch vergangene Gefühle aufkommen. Im hier und jetzt zu sein bedeutet mit dem aktuellen Stand der Erkenntnis zu leben und nicht aufgrund der Erinnerungen von vor zig Jahren.
Also lautet die Frage: Wie beurteilt mein erwachsenen Ich diese Situation hier und jetzt? Und die Frage lautet nicht: „Was würden die anderen dazu sagen?“ oder die Aussage: „Das tut man nicht.“
Atmung ist ein Schlüssel für den Moment. Wir können nicht in der Vergangenheit atmen, wir können nicht in der Zukunft atmen, sondern nur hier und jetzt. Sich auf den Atem zu konzentrieren ist eine weitere gute Möglichkeit das jetzt zu spüren und uns so aus der Vergangenheit zurückzuholen.
Sobald man erkannt hat, dass man es sich erlauben darf, selbst zu entscheiden und selbstverantwortlich zu leben, wird sich das Leben und die Gefühlswelt verändern. Es erlaubt, den inneren Impulsen zu vertrauen und die Herzensangelegenheiten anzugehen. Dieser Schritt braucht den richtigen Zeitpunkt und den nötigen Mut. Ich behaupte, dass es in deinem Leben spätestens jetzt an der Zeit ist es zu versuchen. Zu versuchen im Hier und Jetzt zu sein. Ich glaube, so gelingt ein spannendes Leben mit vielen neuen Erfahrungen und Entwicklung.
Alles Liebe!
Karoline Hinterreither