
Ich bin konfliktscheu dachte ich immer. Vor kurzem ist mir aufgefallen, dass ich bei anstehenden Konflikten mich automatisch verschließe und wie ein trotziges Kind reagiere. Dabei wurde mir bewusst, dass diese Reaktion unnatürlich ist. Ich bin eine erwachsene Frau und keineswegs unfähig Konflikte auszutragen bzw. Meinungsaustausch zu pflegen ohne in eine Konflikthaltung zu kommen. Wenn ich dies in mir wirken lasse ohne Erwartung, einfach nur in mir entstehen lasse dann merke ich wie es sich wie von selbst löst. Es wirkt wie eine Dominoreihe die umfällt -vorher sorgfältig aufgebaut um jetzt wieder umzufallen. Ein Konstrukt in meinem Inneren.
Was ist die Folge? Sich selbst den Raum zu geben, in Diskussionen Stellung zu beziehen ohne Angst, dass die eigene Wahrheit angetastet wird. Jeder hat seine Wahrheit und meine hat genauso Berechtigung wie die des Gegenübers. Und noch viel mehr. Treffen verschiedenen Wahrheiten aufeinander und beide dürfen bleiben, entsteht Annahme und Raum für alle Wahrheiten. Dieser Raum macht Kampf bzw Konflikt unnötig und bietet sogar noch Entwicklungspotential. Ein schönes Gefühl oder?
Es ist wirklich einen Versuch wert, mit sich selbst in Meinungsaustausch, Konfrontation und Beobachtung zu gehen um es dann in sich wirken zu lassen. Das Entstehende zu beobachten, Verstrickungen zu beobachten, innere selbstgebaute Konstrukte zu erkennen und sie durch Beobachtung von selbst zum Umfallen zu bringen. Ein schöner Entwicklungsprozess.
Ich freue mich auf deine Erfahrungen 🙂
Alles Liebe! Karoline Hinterreither